Gesteinsart
Hartsandstein
Herkunft
Indien
Grundfarbton
gelb-grünlich, schilffarbig
-
Abdeckungen
-
Beeteinfassungen
-
Fensterbänke
-
Gartenmauern
-
Gartenwege
-
Hangstützung
-
Schwimmbadumrandung
-
Teichgestaltung
-
Terassenbeläge
-
Treppenanlagen
Hier finden Sie alle nötigen Informationen:
Oberfläche: spaltrau
Kanten: handbekantet
auf ca. 2,7 cm abgefräst
19,5 x 19,5 cm
39,5 x 19,5 cm
29,5 x 29,5 cm
40,0 x 40,0 cm
60,0 x 29,5 cm
60,0 x 40,0 cm
60,0 x 60,0 cm
90,0 x 60,0 cm
Oberfläche: spaltrau
Kanten: handbekantet
auf ca. 2,7 cm abgefräst,
ca. 1,0 cm Fuge
Verlegeform A klein – 3 Formate
19,5 x 19,5 cm, 39,5 x 19,5 cm,
40,0 x 40,0 cm
1 Set = 0,71 m²
Verlegeform A groß – 3 Formate
29,5 x 29,5 cm, 60,0 x 29,5 cm,
60,0 x 60,0 cm
1 Set = 1,60 m²
Verlegeform B klein – 4 Formate
19,5 x 19,5 cm, 39,5 x 19,5 cm,
40,0 x 40,0 cm, 60,0 x 40,0 cm
1 Set = 1,42 m²
Verlegeform B groß – 4 Formate
29,5 x 29,5 cm, 60,0 x 29,5 cm,
60,0 x 60,0 cm, 90,0 x 60,0 cm
1 Set = 3,22 m²
Verlegeform C – 5 Formate
19,5 x 19,5 cm, 39,5 x 19,5 cm,
40,0 x 40,0 cm, 60,0 x 40,0 cm,
60,0 x 60,0 cm
1 Set = 1,42 m²
Oberfläche: spaltrau
Kanten: gesägt
7,0 cm hoch,
ca. 1,2 cm stark
Oberfläche: spaltrau
Kanten: gesägt
7,0 cm hoch,
ca. 1,2 cm stark
Oberfläche spaltrau, Untersteite abgefräst,
Vorder- und Kopfseiten gespitzt (+/- 1,0 cm)
ca. 80,0 x 35,0 x 15,0 cm
ca. 100,0 x 35,0 x 15,0 cm
ca. 120,0 x 35,0 x 15,0 cm
ca. 150,0 x 35,0 x 15,0 cm
2 Seiten spaltrau, sonst
grob gespitzt (+/- 2,0 cm)
ca. 100,0 x 12,0 x 12,0 cm
ca. 100,0 x 25,0 x 10,0 cm
ca. 125,0 x 25,0 x 10,0 cm
ca. 200,0 x 25,0 x 10,0 cm
Ober- und Unterseite
spaltrau, sonst gespalten
5,0 x 5,0 cm
ca. 4,0 – 6,0 cm stark
(1 to = ca. 11 m²)
9,0 x 9,0 cm
ca. 7,0 – 9,0 cm stark
(1 to= ca. 7 m²)
Lagerfugen spaltrau, sonst gespalten und leicht nachgearbeitet,
ca. 30,0 – 50,0 cm lang
Schichthöhen: ca. 5,0/10,0/15,0 cm (+/- 2 cm)
Tiefe: ca. 20,0 cm
in Einzelhöhen oder als Mischverband erhältlich.
(1 to = ca. 2,0 m²)
Oberfläche: spaltrau
bis Größe maximal
ca. 170,0 cm lang,
ca. 80,0 cm breit,
ca. 2,0 – 5,0 cm stark

Dabei werden Bodenplatten verschiedener Formate nach einem bestimmten Schema gemischt. Hierzu gibt es verschiedene Verlegeformen
„Sahara“ bringt Gartenbauer immer wieder auf neue Ideen. Mit den dezenten Farbverläufen von gelb bis mint und dem breiten Formenspektrum lassen sich ausgefallene Arrangements und kreative Planungen realisieren.

Nach dem Verlegen sollte der Belag mit einer Imprägnierung geschützt werden. Zur Pflege empfehlen wir die Spezialprodukte der Firma Lithofin.